Wasserfilter

Katadyn und MSR gehören zu den führenden Herstellern von Wasserfiltersystemen für Outdoor-Aktivitäten. Beide Marken entwickeln seit Jahrzehnten innovative Lösungen, die Outdoor-Enthusiasten sauberes Trinkwasser in der Wildnis ermöglichen - vom alpinen Gelände bis zu entlegenen Trekkingtouren.



Ansicht als

Zuverlässige Filtration für jedes Abenteuer

Sauberes Wasser überall

Die Wasserfilter von Katadyn und MSR nutzen modernste Filtrationstechnologien. Mit Keramikfiltern, Hohlfasermembranen oder Aktivkohle entfernen sie zuverlässig Bakterien, Protozoen und Schwebstoffe. Die robusten Systeme sind dabei so konzipiert, dass sie auch unter härtesten Bedingungen einwandfrei funktionieren.

Fortschrittliche Filterlösungen im Vergleich

Innovative Technologien

Während Katadyn besonders für langlebige Keramikfilter wie den Pocket Filter bekannt ist, überzeugt MSR mit ultraleichten Membranfiltern wie dem Guardian Purifier. Beide Hersteller bieten verschiedene Technologien für unterschiedliche Einsatzgebiete - vom kompakten Wasserfilter für Tageswanderungen bis zum leistungsstarken System für Expeditionen.

Umweltbewusst Wasser filtern

Nachhaltig unterwegs

Die Wasseraufbereitung mit Filtern von Katadyn und MSR schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Im Vergleich zu Einweg-Wasserflaschen verursachen die wiederverwendbaren Filter deutlich weniger Müll. Die robusten Systeme halten bei richtiger Pflege viele Jahre.

Wasserfilter für alle Outdoor-Aktivitäten

Die richtige Wahl treffen

Für die Auswahl des passenden Wasserfilters sind verschiedene Faktoren entscheidend. Während bei Tageswanderungen ein leichter Filter genügt, benötigen Gruppen auf längeren Touren mehr Filterleistung.

Keramikfilter von Katadyn

Der Katadyn Pocket gilt als Klassiker unter den Outdoor-Wasserfiltern. Mit seiner Keramikfilterpatrone entfernt er selbst kleinste Partikel und hält bei regelmäßiger Reinigung jahrelang.

Membranfilter von MSR

MSR setzt auf innovative Hohlfasermembran-Technologie. Der MSR Guardian Purifier filtert nicht nur Bakterien und Protozoen, sondern auch Viren. Das macht ihn ideal für Reisen in entlegene Regionen.

Wartung und Pflege

Regelmäßige Reinigung und sachgemäße Lagerung sind wichtig für eine lange Lebensdauer. Bei Keramikfiltern kann die Filterpatrone mehrfach gereinigt werden. Membranfilter sollten nach Gebrauch rückgespült werden.

Nachhaltiger Outdoor-Sport

Mit wiederverwendbaren Wasserfiltern lässt sich der Plastikmüll durch Einweg-Flaschen deutlich reduzieren. Das schont Umwelt und Geldbeutel gleichermaßen.

Sicherheit unterwegs

In unbekannten Gebieten sollte Wasser grundsätzlich gefiltert werden. Auch scheinbar klares Bergbachwasser kann Krankheitserreger enthalten.

Fazit und Empfehlung

Sowohl Katadyn als auch MSR bieten hochwertige Filterlösungen für verschiedene Ansprüche. Während Katadyn mit robusten Keramikfiltern punktet, überzeugt MSR durch innovative Membrantechnologie. Die Wahl hängt vom geplanten Einsatzgebiet ab.

Vergleichen /3

Wird geladen...